Ihre freie Pflegefachkraft Frank Wolff
Examinierte Pflegefachkraft/Examinierter Motopäde

Fachliche Kompetenzen

Ich bin seit 1990 examinierte Pflegefachkraft und seit 2013 examinierter Motopäde. Beide Berufe kann ich hervorragend miteinander kombinieren.




Als Motopäde integriere ich psychomotorische Betreuungsangebote in die Pflege.

 
Viele zumeist ältere Menschen, besonders die, die an einer Demenz erkrankt sind, können ihre Alltagshandlungen nicht mehr in vollem Umfang ausüben und sind auf fremde Hilfe angewiesen. Sie sind zum Teil auch in ihrer Mobilität eingeschränkt und benötigen je nach Ausmaß der Pflegebedürftigkeit mehr oder weniger Hilfe und Unterstützung.


Ich gehe mit meinen Patienten z.B. an die frische Luft und greife deren Interessen, (frühere) Hobbies und Berufserfahrungen auf. Dies fördert einerseits motorische Bewegungsabläufe, sinnliche Wahrnehmung, anderseits das Gedächtnis und Kommunikation, regt die Motivation an, um Erfolgserlebnisse zu kreieren und weckt vielleicht (neue) Lebensfreude.

Das gleiche gilt für Kinder. Durch Spiel und Spaß, integriert in pflegerische Abläufe, fördere ich deren Entwicklung über Bewegungs- und Wahrnehmungsangebote.



Sensomotorische Förderangebote sind sehr wichtig. Durch den Umgang mit den Dingen der Umwelt (begreifen durch greifen) wird das Gehirn trainiert und die Wahrnehmung geschult. Gegenstände aktiv wahrzunehmen und sie zu nutzen, wofür sie geschaffen wurden, trainiert das Gehirn.

Somit verbindet die Psychomotorik Körper (Leib), Bewegung, Wahrnehmung und Lernen eng miteinander.

Grade Menschen mit dementiellen Beeinträchtigungen, ebenso auch Kinder, benötigen eine feste Pflegefachkraft, die sich individuell einfühlen kann, um Vertrauen aufzubauen. Hier stehe ich Ihnen fachlich wie auch menschlich zur Seite. 



Klicken Sie hier, um mit mir Kontakt aufzunehmen